• Xing
  • Mail
brsg.digital
  • BRSG Post anmelden
  • Neuerungen & Meilensteine
  • BRSG Pressespiegel & Videothek
  • Vorteile & Erklärfilm
  • XING BRSG-Gruppe
  • BRSG Vorsorge-Check
  • Wegweiser & FAQ
  • Menu

Bundesrat gibt grünes Licht für BRSG

Der Bundesrat hatte heute ein Mammutprogramm vor der Sommerpause mit über 110 Tagesordnungspunkten abzuarbeiten. Von zentraler Bedeutung war dabei für die Versicherungswirtschaft und die Altersvorsorgebranche die endgültige Verabschiedung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG), das zugleich auch Verbesserungen bei der Riester-Rente vorsieht. Damit kann das Betriebsrentenstärkungsgesetz wie geplant Anfang 2018 in Kraft treten.

 

Nachdem sich die Koalitionspolitiker vergangene Woche auf letzte Einzelheiten geeinigt hatten, hat der Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales in seiner Sitzung mit den Stimmen von CDU/CSU und der SPD dem Gesetzentwurf 18/11286 der Bundesregierung in der vom Ausschuss geänderten Fassung zugestimmt.

Bundesrat – Plenum – 959. Sitzung des Bundesrates 7. Juli 2017.

Wie erwartet passierte die Vorlage die Länderkammer unbeanstandet. Dies gilt auch für das zweite Rentenpaket der Koalitionsregierung von CDU/CSU und SPD unter Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) insgesamt, zu dem noch das Rentenüberleitungs-Gesetz und die weitere Verbesserung der Erwerbsminderungsrenten zählen. Damit kann das Betriebsrentenstärkungsgesetz wie geplant Anfang 2018 in Kraft treten.

Weitere Informationen:

» BMF – Regierungsentwurf

» Deutscher Bundesrat – Mediathek Plenarsitzung

Quelle: Bundestag

Fotos: Deutscher Bundestag

Pressespiegel

  • Tobias Bailer PS GroupVorsatz 2020: Mehr bAV für alle03/02/2020 - 09:00
  • Vorsicht vor der perfekten bAV-Welle!26/11/2019 - 09:00
  • Spahn plant Entlastung bei Betriebsrenten31/01/2019 - 09:00
  • Hoher Informationsbedarf BRSGMittelstand verschenkt viel Potenzial17/10/2018 - 09:00
  • Video » BRSG knabbert an unseren Ressourcen11/10/2018 - 10:00

BRSG-Gruppe beitreten

BRSG-Gruppe beitreten

XING » Artikel teilen

Suchen

Pressespiegel

  • Tobias Bailer PS GroupVorsatz 2020: Mehr bAV für alle03/02/2020 - 09:00
  • Vorsicht vor der perfekten bAV-Welle!26/11/2019 - 09:00
  • Spahn plant Entlastung bei Betriebsrenten31/01/2019 - 09:00

Seiten

  • Betriebsrenten­stärkungsgesetz BRSG
  • E-Mail Anmeldung – Danke
  • Impressum & Datenschutz

Kontakt

Pension Solutions Group
Allee am Röthelheimpark 11
91052 Erlangen

Telefon: +49 9131 97005-10
E-Mail: post@brsg.digital

© 2020 by PS BRSG
  • Xing
  • Mail
  • Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen